NachhaltigkeitskonzeptION


Aktuell sind wir in der Zertifizierung des Sustainability Berlin Programms aktiv.


Unsere Nachhaltigkeitskoordinatorin und Ansprechpartnerin für den aktuellen Status und Rückfragen zu unseren Nachhaltigkeitsprogrammen und Projekten ist:

Fr. Lisette Falk

Kontakt:

Telefon: +49 30 814 504 360

E-mail: l.falk@bermark.de

Bei Fragen zu unserem aktuellen Status schreiben Sie uns gerne:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Als DMC und Incoming Agentur, welche im gesamten deutschsprachigen Raum für internationale und nationale Reiseveranstalter und Unternehmen tätig ist, verpflichtet sich Bermark Incoming GmbH zu folgendem Nachhaltigkeits-Konzept.

Wir sind uns als Incoming Agentur, die über 50.000 Gäste im Jahr betreut, unserer Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft bewusst. Wir sehen uns in der besonderen Verantwortung, ressourcenschonende Leistungen entlang der touristischen Wertschöpfungskette proaktiv zu erstellen, anzufragen und anzubieten.

Gemeinsam mit unseren Kunden bemühen wir uns für ein nachhaltiges Reisemanagement mit der bewussten Entscheidung Ressourcen zu schützen und bestmöglich einzusetzen.

Unsere Vision

Wir gestalten die DACH-Region als nachhaltige, authentische und weltoffene Reisedestination und schaffen unvergessliche Erlebnisse, die Menschen, Kultur und Natur verbinden.

 

Unsere Mission

Als Incoming-Agentur mit Sitz in Berlin organisieren wir hochwertige Reiseprogramme für (inter)nationale Gäste in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei setzen wir auf enge Partnerschaften mit regionalen Anbietern, faire Zusammenarbeit, innovative digitale Prozesse und konsequente Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist es, Reisen ressourcenschonend, sozial verantwortlich und kulturell bereichernd zu gestalten – im Einklang mit den Zielen der Sustainable Berlin Vision.

 

Unternehmensführung & Management

Die Bermark Incoming GmbH verbindet Nachhaltigkeit mit ökonomischer Verantwortung. Unsere Mitarbeitenden haben den Wunsch nach finanzieller Sicherheit und nachhaltigem Wachstum geäußert. Dies greifen wir auf, indem wir langfristige Strategien entwickeln, die Gewinnsteigerung, Kostenkontrolle und Investitionen in stabile Geschäftsmodelle vereinen. Ziel ist es, die wirtschaftliche Resilienz des Unternehmens zu sichern. Ein weiterer Wunsch betrifft das Bestehen von Nachhaltigkeitsaudits. Wir sehen dies als Chance, unsere Fortschritte regelmäßig zu überprüfen und Verbesserungen strukturiert umzusetzen. Durch klare Prozesse, Kennzahlen und Dokumentation stellen wir sicher, dass wir die Anforderungen von Audits erfüllen und so Vertrauen bei Partnern, Kunden und Mitarbeitenden stärken.

Nachhaltigkeitsstrategie

Die Nachhaltigkeitsstrategie der Bermark Incoming GmbH ist integraler Bestandteil der Unternehmensausrichtung. Sie basiert auf der Wesentlichkeitsanalyse, den Anforderungen der Sustainable Berlin Initiative sowie den Erwartungen unserer Stakeholder, insbesondere der unserer Mitarbeiter. Ziel ist es, ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung systematisch miteinander zu verbinden und kontinuierlich zu verbessern.

Wir verpflichten uns, unsere Geschäftstätigkeit nachhaltig zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern. Dabei orientieren wir uns an folgenden Grundsätzen:

  • Ökologische Nachhaltigkeit: Wir reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck, indem wir möglichst CO2-neutrale Transportmittel nutzen, Luftverschmutzung vermeiden, fossile Ressourcen einsparen und eine komplett papierlose Organisation und Abwicklung gegenüber allen Partnern anstreben. Wir fördern den Schutz der biologischen Vielfalt und respektieren die natürlichen Ressourcen unserer Reiseziele.
  • Gerechte Entlohnung: Wir zahlen unseren eigenen Mitarbeitern und den von uns beauftragten Dienstleistern faire Löhne, die ihren Qualifikationen, Leistungen und Lebenshaltungskosten entsprechen. Wir achten darauf, dass unsere Partner die geltenden Arbeits- und Sozialstandards einhalten und keine Kinderarbeit unter Berücksichtigung der Unicef Kinderarbeits-Richtlinie zulassen.
  • Gleichstellung: Wir setzen uns für die Gleichstellung aller Partner und eingesetzten Dienstleister ein, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung. Wir fördern die Chancengleichheit und die kulturelle Vielfalt in unserem Unternehmen und in unseren Reiseangeboten.
  • Tierschutz: Wir respektieren das Wohlergehen der Tiere und berücksichtigen die ABTA Animal Welfare Guidelines des britischen Reiseverbands bei der Auswahl unserer Aktivitäten und Anbieter. Wir lehnen jegliche Form von Tierquälerei oder -ausbeutung ab und unterstützen Initiativen zur Erhaltung bedrohter Tierarten.
  • Digitale Büroorganisation: Wir nutzen moderne Technologien, eigens programmierte Systeme um unsere interne Kommunikation, Dokumentation und Verwaltung vollständig zu digitalisieren. Wir verzichten auf Papier und Druckerzeugnisse, um Ressourcen zu sparen und Abfall zu vermeiden.

Wir erwarten von unseren Kunden, Lieferanten und Partnern, dass sie diese Grundsätze teilen und mit uns zusammenarbeiten, um eine nachhaltige Entwicklung der Tourismusbranche zu fördern.

Seit 2016 bieten wir zudem CO2 neutrale Reiseangebote im D-A-CH Gebiet für Incentives und touristische Reisen an, die explizit darauf ausgelegt sind Ressourcen bestmöglich zu schonen und einen Ausgleich für die Belastung der Umwelt zu schaffen. Jedes Jahr begeistern wir mit diesen Programmen mehr Firmen und Unternehmen. 

Wir sind offen für Feedback und Anregungen, wie wir unsere Nachhaltigkeitsziele noch besser erreichen können.

 Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

 

Christopher Schreiber

Geschäftsführer
Bermark Incoming GmbH



Bermark Incoming GmbH

Christburger Str. 47 | 10405 Berlin | Germany
Tel.:  +49 (0)30 36 42 88 350 

Fax:  +49 (0)30 36 42 88 359

Mail:  mail@bermark.de

Germany · Austria · Switzerland

  • Group Travel Agency
  • Incoming 
  • DMC 
  • Incentives  
  • Group Hospitality
  • Cruise Services
  • Event Management

Mitglied im: