Opern- & konzertreisen

Hamburg - Elbphilharmonie


Unsere Konzert-Highlights der Elbphilharmonie-Saison 2025:

Vikingur Olafsson - 18.11.2025
Orchestre des Champs-Élysées - 25.11.2025



Unsere Opern- und Konzertreisen haben wir für Sie in chronologischer Reihenfolge sortiert.


Klavierabend mit Vikingur Olafsson 17.11.-19.11.2025

 

Inkludierte Leistungen:

  • 2 ÜF im 5* The Westin Hamburg Elbphilharmonie
  • Konzertkarte Kat. 1: Klavierabend mit Vikingur Olafson am 18.11.2025 um 20:00 Uhr, Elbphilharmonie (Großer Saal)
  • 1x Dinner (3-Gänge-Menü) am Konzertabend im Hotel-Restaurant "Fang & Feld"
  • Hamburger Hafenrundfahrt (1h)
  • Stadtrundfahrt durch Hamburg (2h), im eigenen Bus
  • Plaza-Ticket (Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, Teil der Konzertkarte)
  • Kultur- und Tourismussteuer der Stadt Hamburg
  • Stadtplan Hamburg (pro Zimmer)
  • Freiplatz für den Busfahrer im EZ (2 ÜF im Gruppenhotel inkl. 1x Dinner, gilt ab 25 Vollzahlern)

 

Reisepreis im 5* The Westin Hamburg Elbphilharmonie:
pro Person: 649,- €  im Deluxe-Doppelzimmer mit HafenCity-Blick:
Zuschlag DZ zur Alleinbenutzung für 2 Nächte: + 229,- €

Auf die genannten Preise gewähren wir 15% Provision.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 25 Personen pro Gruppe.

Vikingur Olafsson Hamburg Elbphilharmonie
Foto: Vikingur Olafsson © Markus Jans

Klug konzipierte und außergewöhnliche Programme sind Víkingur Ólafssons Markenzeichen. Wenn der Isländer am Klavier sitzt, kann man sich sicher sein, Neues kennenzulernen und Altbekanntes ganz neu zu hören. Im Mittelpunkt seines aktuellen Soloprogramms steht Ludwig van Beethovens späte E-Dur-Sonate op. 109 – ein Werk, das der Musikwelt bis heute Rätsel aufgibt. Ist die traumschön-harmonische Komposition eine heimliche Liebeserklärung, vielleicht gar an die Widmungsträgerin Maximiliane Brentano? Ob Víkingur Ólafsson die Antwort auf diese Frage geben wird, sei dahingestellt: Im Zusammenspiel mit weiteren Werken Beethovens sowie Schuberts und Bachs öffnet er jedenfalls einmal mehr einen spannenden Klangkosmos, der uns dieses zentrale Werk völlig neu hören lässt.

Programm: 

Johann Sebastian Bach
Präludium E-Dur BWV 854 / aus: Das wohltemperierte Klavier, Band 1

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier E-Dur op. 14/1

 

Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830

 

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier e-Moll op. 90

 

Franz Schubert
Sonate e-Moll D 566

 

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier E-Dur op. 109



Orchestre des Champs-Élysées 24.11.-26.11.2025

 

Inkludierte Leistungen:

  • 2 ÜF im 5* The Westin Hamburg Elbphilharmonie
  • Konzertkarte Kat. 1: Orchestre des Champs-Èlysées am 25.11.2025 um 20:00 Uhr, Elbphilharmonie (Großer Saal)
  • 1x Dinner (3-Gänge-Menü) am Konzertabend im Hotel-Restaurant "Fang & Feld"
  • Hamburger Hafenrundfahrt (1h)
  • Stadtrundfahrt durch Hamburg (2h), im eigenen Bus
  • Plaza-Ticket (Aussichtsplattform der Elbphilharmonie, Teil der Konzertkarte)
  • Kultur- und Tourismussteuer der Stadt Hamburg
  • Stadtplan Hamburg (pro Zimmer)
  • Freiplatz für den Busfahrer im EZ (2 ÜF im Gruppenhotel inkl. 1x Dinner, gilt ab 25 Vollzahlern)

 

Reisepreis im 5* The Westin Hamburg Elbphilharmonie:
pro Person: 669,- €  im Deluxe-Doppelzimmer mit HafenCity-Blick:
Zuschlag DZ zur Alleinbenutzung für 2 Nächte: + 269,- €

Auf die genannten Preise gewähren wir 15% Provision.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 25 Personen pro Gruppe.

Orchestre des Champs-Elysées Hamburg Elbphilharmonie
Foto: Orchestre des Champs-Elysées © Orchestre des Champs-Elysees

Dirigent Philippe Herreweghe bringt in diesem Konzert ein besonders pikantes Werkpaar miteinander ins Gespräch. Da ist zum einen Ludwig van Beethovens machtvolle »Eroica«, Musik gewordene Revolution, der Legende nach ursprünglich dem Revolutionär Napoleon gewidmet. Auf der anderen Seite steht das eindringliche c-Moll-Requiem von Luigi Cherubini, Auftragswerk des Königs Louis XVIII.. Was die Werke allerdings verbindet, ist die absolute handwerkliche Meisterschaft – und gegenseitige Wertschätzung – der beiden Komponisten: Beethoven wünschte gar, das c-Moll-Requiem möge bei seiner Beerdigung gespielt werden (was auch geschah).

Programm: 

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«

– Pause –

Luigi Cherubini
Requiem für Chor und Orchester c-Moll



Hier finden Sie unsere Elbphilharmonie-Reisen für 2026:


*Die angebotenen Preise verstehen sich ohne An-/Abreise. Auf Wunsch organisieren wir diese gerne für Sie. Spielplan-, Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.
Die angebotenen Hotels entsprechen dem ortsüblichen 4 bzw. 5-Sterne-Standard, eine offizielle Dehoga-Klassifizierung ist aber nicht immer gegeben. 

Bermark Incoming GmbH

Christburger Str. 47 | 10405 Berlin | Germany
Tel.:  +49 (0)30 36 42 88 350 

Fax:  +49 (0)30 36 42 88 359

Mail:  mail@bermark.de

Germany · Austria · Switzerland

  • Group Travel Agency
  • Incoming 
  • DMC 
  • Incentives  
  • Group Hospitality
  • Cruise Services
  • Event Management

Mitglied im: